
Deine Ansprechpartnerin
Sylvio Christ Vereinsberater Veranstaltungen
03731-16333 43sylvio.christ@ksb-mittelsachsen.deInteressierten Sportlerinnen und Sportler unserer Mitgliedsvereine bieten wir die Ausbildung zum Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen an. Diese ist in den Ausbildungslehrgang "Übungsleiter C Breitensport" integriert.
Die Voraussetzung für die Abnahme des Sächsischen Kindersportabzeichens ist die Anwesenheit eines zertifizierten Prüfers - ähnlich den Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens. Der Kreissportbund Mittelsachsen bietet daher eine Prüferausbildung für das Sächsische Kindersportabzeichen an.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Prüfer zugelassen zu werden:
Teilnehmerzahl:
Sylvio Christ Vereinsberater Veranstaltungen
03731-16333 43sylvio.christ@ksb-mittelsachsen.deVoraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist die Vereinsmitgliedschaft in einem Sportverein des KSB Mittelsachsen bzw. des Landessportbundes Sachsen und möglichst eine sportpädagogische Ausbildung (mind. Übungsleiter C oder Trainer C).
Sandra Cholewa Vereinsberaterin Sportentwicklung
03731-16333 42sandra.cholewa@ksb-mittelsachsen.deDerzeit gibt es keine Ausbildungstermine zum Prüfer für das Sportabzeichen.
Wie läuft die ordnungsgemäße Buch- und Kassenbuchführung im Verein ab? Bestehen dazu einige Unsicherheiten und ein paar Wissenslücken? Oder habt Ihr einfach Interesse an dem Thema? Dann ist unser kompaktes Online-Lernpaket zu diesem Thema genau das Richtige für Euch! Unser Online- Angebot ermöglicht Euch eine flexible Auseinandersetzung mit dem Thema und Ihr steigt da ein, wo Ihr es benötigt.
COVID-19-Gesetz für Vereine: welche besonderen Regelungen gelten 2021? – was muss der Vorstand wissen?
Die Bildungstermine im Bereich der Aus- und Weiterbildung für 2021 sind online.