Erste Hilfe (9LE)
in Freiberg
- Verhalten an der Notfallstelle
- Erstes Glied der Rettungskette: Absichern, Eigenschutz, Notruf, Sofortmaßnahmen
- Zweites Glied der Rettungskette: Erste Hilfe/Weitere Maßnahmen bei
- Schock als lebensbedrohlicher Zustand
- Wunden und Wundversorgung, Blutstillung
- Krampfanfall (Epilepsie) und Schlaganfall (Hirninfarkt)
- thermischen Schädigungen (Verbrennungen, Erfrierung und Unterkühlung)
- Insektenstichen (besonders in Mund und Rachen)
- Gewalteinwirkung auf den Kopf (Kopfverletzung), Gehirnerschütterung
- Ersticken (Verschlucken von Fremdkörpern)
- Bauchverletzungen, akute Erkrankungen des Bauchraums mit Übelkeit und Durchfall oder Erbrechen
- Herz-Kreislauf-Störungen (Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzrhythmusstörungen)
- Knochen- und Gelenkverletzungen
- Drittes Glied der Rettungskette: Rettungsdienst
- Viertes Glied der Rettungskette: Krankenhaus
