Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung kommt nach Roßwein
Am Montag, den 15. September 2025 lädt die Kreissportjugend Mittelsachsen alle Verantwortlichen im Kinder- und Jugendbereich der mittelsächsischen Sportvereine herzlich zum Kreissportjugendtag 2025 ein.
Ein besonderes Zeichen für die Bedeutung des Ehrenamts im Jugendsport setzt Susann Rüthrich, Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, mit ihrer Teilnahme und einem persönlichen Grußwort zur Eröffnung der Veranstaltung.
Termin: Montag, 15. September 2025
📍 Ort: Rathaus, Markt 4, 04741 Roßwein
🕕 Zeit: 18.00 Uhr
Eingeladen sind alle Mitgliedsvereine der Kreissportjugend Mittelsachsen – je Verein ist ein Delegierter ab 14 Jahren stimmberechtigt. Darüber hinaus sind weitere Interessierte und Gäste herzlich willkommen!
Was erwartet euch?
Neben der politischen Würdigung durch Susann Rüthrich erwarten euch:
- Rechenschafts- und Haushaltsberichte
- Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei KSB, Geschäftsstelle und Sportpolitik
- Diskussionen und Austausch
- Wichtige Beschlüsse zur Zukunft der Jugendarbeit
- Ehrungen und Auszeichnungen engagierter Vereinsvertreter*innen
- Und: ein aktiver Programmpunkt mit den Roßweiner Spielleuten e.V. – Sportkleidung empfohlen!
Jetzt anmelden und mitgestalten!
📝 Anträge an den Kreissportjugendtag bitte schriftlich bis zum 01.09.2025 über die Geschäftsstelle einreichen.
📩 Verbindliche Anmeldung ebenfalls bis 01.09.2025 bei:
📞 Annett Lietze
Tel.: 03731 16 333 45 oder 01520/8776475
📧 E‑Mail: ksj@ksb-mittelsachsen.de
Warum deine Teilnahme zählt
Kinder- und Jugendarbeit ist das Herzstück der Sportvereine in Mittelsachsen.
Der Kreissportjugendtag ist die Gelegenheit, eure Interessen zu vertreten, euch mit anderen Engagierten zu vernetzen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln – mit Rückendeckung aus der Landespolitik.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen engagierten Abend im Zeichen des Jugendsports!
Mit sportlichen Grüßen
Philipp Hartewig
Vorsitzender Kreissportjugend Mittelsachsen