
Dein Ansprechpartner
Sandra Cholewa Vereinsberaterin Sportentwicklung
03731-16333 42sandra.cholewa@ksb-mittelsachsen.deDer Kreissportbund Mittelsachsen e.V. veranstaltet jährlich eine Seniorensportwoche für ältere Sportlerinnen und Sportler.
Innerhalb der Sportwoche (20. bis 27. November 2020) bieten unsere Mitgliedsvereine "Schnuppertrainings" an, um verschiedene Sportarten sowie das Vereinsleben vor Ort kennenzulernen. Von Aerobic über Gymnastik bis hin zum Tischtennis ist sicher für jeden etwas dabei. Und auch die Wettkampftypen können sich z.B. beim Fußball oder Schach messen.
Umrahmt wird die Aktivwoche von einer Auftakt- und Abschlussveranstaltung. Gemeinsam mit dem Sportverein SV Einheit Lüttewitz organisieren wir am 20.11.2020 die Auftaktveranstaltung der Seniorensportwoche. Der Lüttewitzer Mannschaftswettbewerb erfreut sich immer großer Beliebtheit und findet bereits zum 21. Mal statt.
Der Abschluss findet am 27.11.2020 in Weißenborn statt. Neben leistungsorientierten Wettbewerben im Kegeln und Billard erwarten Euch auch wieder verschiedene Mitmachangebote.
Wenn sich Euer Verein auch an der Seniorensportwoche beteiligen möchte, meldet Euch einfach bei uns.
17.10.2020 Fortbildung "Seniorensport" in Hainichen
20.11. bis 27.11.2020 Seniorensportwoche in Mittelsachsen
20.11. Tischtennis-Turnier in Freiberg abgesagt
21.11. Fußball-Turnier in Freiberg abgesagt
26.11. Wettbewerb Sportschießen in Burgstädt abgesagt
27.11. Wettbewerb Kegeln in Weißenborn abgesagt
27.11. Abschlussveranstaltung in Weißenborn abgesagt
Wir führen nicht nur Veranstaltungen für sportliche Ältere durch, wir bieten auch die Möglichkeit, sich zum Thema "Sport mit Älteren" weiterzubilden.
Am 17. Oktober 2020 findet unsere Fortbildung "Seniorensport" in Hainichen statt. Der Lehrgang (10 LE) beinhaltet sowohl Theorie als auch Praxis. Auch Übungsleiter ohne Lizenz können gern teilnehmen.
Zur Anmeldung
Bericht Mittelsachsen TV 2014
Bericht Freie Presse 2014
Sandra Cholewa Vereinsberaterin Sportentwicklung
03731-16333 42sandra.cholewa@ksb-mittelsachsen.deCOVID-19-Gesetz für Vereine: welche besonderen Regelungen gelten 2021? – was muss der Vorstand wissen?
Aufgrund von technischen Problemen kann die Online-Bestandsmeldung und damit die Beantragung der Sportförderung erst zum 7. Dezember freigeschaltet werden.
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, die Deutsche Sportjugend organisiert in Kooperation mit dem Comité national olympique et sportif français, eine digitale Informationstagung für deutsche und französische Sportvereine vom 27. November (16-19 Uhr) bis 28. November 2020 (9-12 Uhr).