Wir vertreten 388 Vereine mit 50.175 Mitgliedern. Davon sind 17.776 Kinder und Jugendliche. (Stand 01. Januar 2025). Der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. ist Mitglied im Landessportbund Sachsen e.V..
Unsere Tätigkeitsfelder stellen sich folgenden Aufgaben
Anleitung und Beratung unserer Mitgliedsvereine
- Unterstützung bei der Gründung neuer Sportvereine
- Schulungen und Fortbildungen für Vereinsvorstände und Schatzmeister (Vereinsrecht, Vereinsbesteuerung, Sportversicherung)
- Unterstützung und Beratung bei der Antragstellung für Sportfördermittel
- Aus- und Fortbildung von Übungsleitern
- Beratung von Bürgern über Sportangebote in den Vereinen des Landkreises
Sportliche Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit regionalen Verantwortungsträgern für kommunale Sportförderung und Sportstätten
- Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit den regionalen Medien
- Zusammenarbeit mit Förderern des Sport aus der Wirtschaft
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Mitwirkung bei zentralen und kommunalen Veranstaltungen
- Erfüllung repräsentativer Aufgaben
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit Partnerkreisen
- Ehrung und Auszeichnung verdienstvoller Sportler, Funktionäre und Förderer des Sports
Projektarbeit
- Organisation und Durchführung des jährlichen Landkreislauf
- Organisator der Kreis- Kinder- und Jugendspiele
- Koordination der Sportjugendarbeit im Landkreis (Sportjugend)
- Betreuung des Sport- und Spielmobil (Sportjugend)
- Informationsdienst durch die eigene Homepage
- Erstellung eines jährlichen Sportkalenders
- Herausgabe des monatlichen Infoblatts
- Anerkannte Einsatzstelle des Freiwilligendienst im Sport (FSJ) (Sportjugend)
- Anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen (BA) (Sportjugend)