Mit dem neuen YouCo Grundlehrgang hat der Kreissportbund Mittelsachsen gemeinsam mit dem BSC Freiberg und der Kreissportjugend ein Zeichen für die Nachwuchsförderung im Ehrenamt gesetzt. In den Sommerferien 2025 nahmen 14 engagierte junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren am ersten Lehrgang dieser Art teil, mit durchweg positiven Rückmeldungen.
Die Teilnehmenden kamen aus verschiedensten Sportarten, darunter Tanzen, American Football, Volleyball und Fußball. In einer mehrwöchigen Onlinephase und einer abschließenden intensiven Präsenzwoche in Freiberg erarbeiteten sie sich umfangreiches Wissen rund um Vereinsarbeit, Jugendschutz, Sportpraxis, Kommunikation und gesellschaftliche Verantwortung im Sport. Ziel des Lehrgangs war es, junge Engagierte auf ihrem Weg in verantwortungsvolle Rollen im Verein zu begleiten und zu stärken.
„Wir möchten jungen Menschen zeigen, dass sie aktiv mitgestalten können. Nicht irgendwann, sondern jetzt“, betont Til Schindler, Bildungsreferent beim KSB. „Der YouCo-Grundlehrgang gibt ihnen die nötigen Werkzeuge mit auf den Weg und öffnet den Blick über den Tellerrand hinaus.“

Auch Sportjugendkoordinatorin Fabienne Stoppel zieht eine rundum positive Bilanz: „Es war beeindruckend zu sehen, wie motiviert die Jugendlichen an die Themen herangegangen sind. Sie waren mit Herz, Kopf und Haltung dabei. Genau solche Persönlichkeiten brauchen wir in unseren Vereinen.“

Der Abschluss war die Übergabe der Lehrgangszertifikate durch KSB-Vizepräsident Thomas Pretschner. In seiner Ansprache würdigte er das Engagement der Jugendlichen und das Zusammenspiel aller Beteiligten: „Dieser Lehrgang hat eindrucksvoll gezeigt, wie Nachwuchsarbeit im Sport heute aussehen kann, praxisnah, dialogorientiert und mit klarem Blick auf die Zukunft.“

Das Gemeinschaftsprojekt von Kreissportbund, Kreissportjugend und BSC Freiberg hat Maßstäbe gesetzt – und soll fortgeführt werden. Eine Neuauflage des YouCo-Grundlehrgangs ist bereits in Planung.