Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungs-abzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
- 2020_uebersicht_der_aenderungen_druck_1.pdf- information für prüfer über Änderungen
- UEbungsbooklet_DSA_interaktiv.pdf- Übungswegweiser
- DSA_DatenschutzHinweisPruefling_201806.pdf- hinweise zum datenschutz für prüflinge
- DSA_DatenschutzHinweisePruefer_201806.pdf- hinweis zum datenschutz für prüfer
Termine:
10.04.2025 / 16:45 Uhr Nur für Bewerber Feuerwehr, Polizei und Zoll
Freiberg, Platz der Einheit
KSB Mittelsachsen e.V.
christ@ksb-mittelsachsen.de
11.06.2025 / 18:00 Uhr in Rochlitz
Vater-Jahn-Stadion
VfA Rochlitzer Berg e.V.
vfa-rochlitz@online.de
13.08.2025 / 18:00 Uhr in Rochlitz
Schwimmbad
VfA Rochlitzer Berg e.V.
vfa-rochlitz@online.de
25.06.2025 / 17:00 Uhr Mittweida
Stadion Am Schwanenteich
KSB Mittelsachsen e.V.
til.schindler@ksb-mittelsachsen.de
23.08.2025 / 10:00 ‑12:00 Uhr
Niederwiesa, Stadion Schulstr. 06
SV G‑W Niederwiesa e.V.
dietmar.lasch@arcor.de
09.09.2025 / 16:45 Uhr Neu
Freiberg, Platz der Einheit
KSB Mittelsachsen e.V.
christ@ksb-mittelsachsen.de