Am 04. August 2025 fand in Gerings­wal­de ein inter­na­tio­na­ler Begeg­nungs­tag im Rah­men des deutsch-japa­ni­schen Simul­tan­aus­tauschs der Deut­schen Sport­ju­gend statt. Zum ers­ten Mal über­nahm der SV Uni­on Mil­kau e.V. die Rol­le des Gast­ge­bers für sechs jun­ge Gäs­te aus Japan, ein tol­les Zei­chen für geleb­te Völ­ker­ver­stän­di­gung und inter­na­tio­na­le Sportbeziehungen.

Mit einem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm bot der mit­tel­säch­si­sche Ver­ein den Teil­neh­men­den zahl­rei­che Ein­bli­cke in Sport, Kul­tur und Gemein­schaft. Von einem Besuch der Dresd­ner Finals über eine kul­tu­rel­le Ent­de­ckungs­tour zur Augus­tus­burg bis hin zu Beach­vol­ley­ball auf dem Ver­eins­ge­län­de des SV Uni­on Mil­kau – die Begeg­nun­gen zeig­ten, wie ver­bin­dend Sport wir­ken kann.

Höhe­punk­te des Begeg­nungs­ta­ges im Gerings­wal­der Rats­kel­ler waren die Prä­sen­ta­ti­on der säch­si­schen Sport­struk­tu­ren und die Vor­trä­ge zum The­ma Nach­hal­tig­keit. Neben der Sport­ju­gend Sach­sen war auch das Team des Kreis­sport­bun­des Mit­tel­sach­sen mit dabei und infor­mier­te über die Arbeit im orga­ni­sier­ten Sport. Für beson­de­re Begeis­te­rung sorg­te das KSB-Mas­kott­chen Fre­di Wolf, das mit über­ra­schen­den Japa­nisch-Kennt­nis­sen für eini­ge stau­nen­de und lachen­de Gesich­ter sorgte.

Der Kreis­sport­bund Mit­tel­sach­sen freut sich über die­se wert­vol­le inter­na­tio­na­le Erfah­rung und dankt allen Betei­lig­ten für ihr Enga­ge­ment. Der Aus­tausch ist ein gelun­ge­nes Bei­spiel dafür, wie Sport über kul­tu­rel­le Gren­zen hin­weg ver­bin­det und Freund­schaf­ten ent­ste­hen lässt.