Das Sport­fest für Men­schen mit Behin­de­rung des Kreis­sport­bun­des Mit­tel­sach­sen hat sich längst als fes­te Tra­di­ti­on eta­bliert. Anfang Sep­tem­ber kamen Teil­neh­men­de aus ver­schie­de­nen Werk­stät­ten, Wohn­hei­men und Betreu­ungs­grup­pen zusam­men, um gemein­sam Sport zu trei­ben und neue Erfah­run­gen zu sammeln.

Der ers­te Tag fand an der Sport­stät­te Schacht­weg in Frei­berg statt. Wegen Regens wur­den die Eröff­nung, die Leicht­ath­le­tik-Wett­be­wer­be und das Tau­zie­hen in die Hal­le ver­legt. Am Nach­mit­tag konn­te das Fuß­ball­tur­nier auf dem Klein­feld drau­ßen statt­fin­den. Den Abend run­de­te die Sie­ger­eh­rung im Par­ty­zelt des Frei­bads Naun­dorf ab.

Am zwei­ten Tag ging es ins Kin­der- und Jugend­camp Naun­dorf. Dort stan­den das belieb­te „Ball über die Schnur“ und die gro­ße Abschluss­staf­fel auf dem Pro­gramm. Die Teil­neh­men­den gaben noch ein­mal ihr Bes­tes, unter­stützt von Betreu­en­den und Zuschau­en­den, die für gute Stim­mung sorgten.

Ein beson­de­res High­light war das KSB-Mas­kott­chen Fre­di Wolf, das mit sei­nem neu­en Song alle begeis­ter­te. Beim Mit­sin­gen, Klat­schen und Tan­zen ent­stand eine fröh­li­che Atmo­sphä­re, die für vie­le Teil­neh­men­de den beson­de­ren Moment des Sport­fests darstellte.

Der Kreis­sport­bund Mit­tel­sach­sen dankt allen Unter­stüt­zern, Ein­rich­tun­gen und Hel­fen­den, die das Sport­fest mög­lich gemacht haben, und freut sich schon auf das 18. Sport­fest im Jahr 2026.