Das Sportfest für Menschen mit Behinderung des Kreissportbundes Mittelsachsen hat sich längst als feste Tradition etabliert. Anfang September kamen Teilnehmende aus verschiedenen Werkstätten, Wohnheimen und Betreuungsgruppen zusammen, um gemeinsam Sport zu treiben und neue Erfahrungen zu sammeln.
Der erste Tag fand an der Sportstätte Schachtweg in Freiberg statt. Wegen Regens wurden die Eröffnung, die Leichtathletik-Wettbewerbe und das Tauziehen in die Halle verlegt. Am Nachmittag konnte das Fußballturnier auf dem Kleinfeld draußen stattfinden. Den Abend rundete die Siegerehrung im Partyzelt des Freibads Naundorf ab.

Am zweiten Tag ging es ins Kinder- und Jugendcamp Naundorf. Dort standen das beliebte „Ball über die Schnur“ und die große Abschlussstaffel auf dem Programm. Die Teilnehmenden gaben noch einmal ihr Bestes, unterstützt von Betreuenden und Zuschauenden, die für gute Stimmung sorgten.

Ein besonderes Highlight war das KSB-Maskottchen Fredi Wolf, das mit seinem neuen Song alle begeisterte. Beim Mitsingen, Klatschen und Tanzen entstand eine fröhliche Atmosphäre, die für viele Teilnehmende den besonderen Moment des Sportfests darstellte.

Der Kreissportbund Mittelsachsen dankt allen Unterstützern, Einrichtungen und Helfenden, die das Sportfest möglich gemacht haben, und freut sich schon auf das 18. Sportfest im Jahr 2026.