Wie geht es weiter mit der Sportförderung in Sachsen?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der Regionalkonferenzen 2025 des Kreissportbundes Mittelsachsen. Zwischen dem 3. November und 4. Dezember 2025 lädt der KSB alle Mitgliedsvereine herzlich ein, gemeinsam über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im Sport zu diskutieren.
Zentrales Thema: „Sportland Sachsen 2026 – Perspektiven und Prioritäten“
Der wichtigste Programmpunkt widmet sich in diesem Jahr der Sportförderung 2026 – sowohl aus Sicht des Landkreises Mittelsachsen als auch des Freistaates Sachsen.
Zum Auftakt in Döbeln am 3. November 2025 begrüßen wir Andreas Schumann, Leiter der Stabsstelle Sport im Sächsischen Staatsministerium des Innern, der in einem Impulsvortrag die sportpolitischen Ziele des Freistaates vorstellt und anschließend Fragen aus der Vereinslandschaft beantwortet.
Praxisnahe Themen und Neuerungen
Neben dem Schwerpunktthema erwarten die Teilnehmenden weitere interessante Inhalte, unter anderem:
- einfache Lösungen für Kartenzahlung im Verein per Smartphone,
- aktuelle Hinweise zur Förderpraxis 2025/26,
- sowie praktische Informationen, die die tägliche Vereinsarbeit erleichtern.
Termine (jeweils 18:00 – 20:00 Uhr)
- Montag, 03. November 2025 – Döbeln, Beratungsraum Gebäude 3, Straße des Friedens 9a
- Mittwoch, 05. November 2025 – Mittweida, Beratungsraum Haus A, Am Landratsamt 3
- Donnerstag, 06. November 2025 – Freiberg, Geschäftsstelle des KSB, Karl-Kegel-Straße 75
- Donnerstag, 04. Dezember 2025 – Online-Konferenz (Teilnahmelink nach Anmeldung)
Anmeldung bis 24. Oktober 2025
Alle Vereine und sportinteressierten Gäste werden gebeten, sich bis Freitag, den 24. Oktober 2025, verbindlich für einen der Termine anzumelden.
Die Anmeldung ist per E‑Mail an benjamin.kahlert@ksb-mittelsachsen.de möglich.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, neue Impulse und einen starken sportlichen Austausch in Mittelsachsen!