Der Kreis­sport­bund Mit­tel­sach­sen e.V. lud auch in die­sem Jahr wie­der zur belieb­ten Senio­ren­sport­wo­che ein, die vom 22. bis 29. Novem­ber 2024 statt­fand. Die Woche bot älte­ren Sport­le­rin­nen und Sport­lern die Mög­lich­keit, ver­schie­de­ne Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren und das Ver­eins­le­ben vor Ort ken­nen­zu­ler­nen. Von Aero­bic über Gym­nas­tik bis hin zu Tisch­ten­nis – für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch Wett­kampf­be­geis­ter­te kamen auf ihre Kos­ten und konn­ten sich in Dis­zi­pli­nen wie Fuß­ball oder Schach messen.

Der Auf­takt der Sport­wo­che fand tra­di­tio­nell im Döbel­ner Orts­teil Lüt­te­witz statt. Gemein­sam mit dem Sport­ver­ein SV Ein­heit Lüt­te­witz wur­de das mitt­ler­wei­le 23. Sport­fest orga­ni­siert, das den Start­schuss für eine Woche vol­ler sport­li­cher Akti­vi­tä­ten und Gemein­schafts­ge­fühl gab.

Die Woche war gespickt mit span­nen­den Tur­nie­ren und Ver­an­stal­tun­gen. Es fand nicht nur das 23. Senio­ren­sport­fest in Lüt­te­witz statt, son­dern auch ein Schach­tur­nier in Gerings­wal­de, das die Denk­sport­ler unter den Teil­neh­mern her­aus­for­der­te. Fuß­ball­be­geis­ter­te tra­fen sich zu einem Ein­la­dungs­tur­nier in Frei­berg, wäh­rend ein Tisch­ten­nis­tur­nier in Frei­berg die Geschick­lich­keit und Schnel­lig­keit der Teil­neh­mer auf die Pro­be stell­te. Den Abschluss der Woche bil­de­ten die Kegel- und Bil­lard­tur­nie­re in Wei­ßen­born, die bei den Teil­neh­mern gro­ßen Anklang fan­den. Die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te wie Gym­nas­tik, Yoga, Aero­bic und spe­zi­el­le Gesund­heits- und „Männersport“-Kurse waren über die gesam­te Woche hin­weg im gan­zen Land­kreis ver­teilt und boten zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, den Kör­per auch im hohen Alter gesund zu halten. 

Die Tur­nie­re und Kurs­an­ge­bo­te in den Sport­ver­ei­nen ver­mit­tel­ten eine der wich­tigs­ten Bot­schaf­ten der KSB-Senio­ren­sport­wo­che: Sport und Bewe­gung sind in jedem Alter essen­zi­ell für die Gesund­heit. Erst­mals in die­sem Jahr war auch die AOK als Part­ner der Woche dabei und bot unter ande­rem Yoga-Kur­se in Mil­kau an.

Die Senio­ren­sport­wo­che 2024 stand als ein Zei­chen für die Bedeu­tung von Sport und Gesund­heit im Alter. Wir freu­en uns schon auf das nächs­te Jahr und hof­fen, wie­der vie­le sport­be­geis­ter­te Senio­rin­nen und Senio­ren begrü­ßen zu dürfen.

Hier geht es zu den Ergebnissen 2024