Aktuell erreichen uns immer mehr Nachrichten von Vereinen, die akute Probleme mit den Folgen der Energiekrise und den damit verbundenen Kostensteigerungen für vereinseigene Sportstätten, erhöhte Miet- und Nutzungsgebühren und dergleichen haben. Dem Landessportbund Sachsen und uns ist es ein wichtiges Anliegen, ein möglichst konkretes Bild zur aktuellen Lage zu bekommen, um gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium des Innern gezielte Unterstützung in der Bewältigung der Energieproblematik zu entwickeln. „Um wirksam helfen zu können, brauchen wir Zahlen, Daten und Fakten, um die konkreten Auswirkungen der Energiekrise auf den Sport beurteilen zu können. Deshalb hat für mich jetzt zunächst die Erarbeitung eines sächsischen Lagebildes für den Sport oberste Priorität. Nur so kann dem Sport bedarfsgerecht und nicht nach dem Gießkannenprinzip geholfen werden“, erklärt der sächsische Sportminister Armin Schuster.
Unsere Bitte geht daher nochmals an Euch, uns die erhöhten Mehrkosten zu benennen. Auch wenn Ihr noch keine Abrechnungen 2022 vorliegen habt und der Preis für 2023 noch nicht feststeht so kann man doch anhand der bestehenden Verträge, Preisankündigungen, Preisprognosen eine Hochrechnung erstellen. Hierfür wurde uns vom Landessportbund eine Vorlage zur Verfügung gestellt. Bitte nutzt diese und gebt auch Eure getroffenen Maßnahmen zur Energieeinsparung an. Gebt bitte außerdem an, ob Euch bereits weitere Auswirkungen auf Euren Vereinssport bekannt sind.
Bitte sendet das ausgefüllte Formular möglichst zeitnah bis spätestens Montag, den 26.09.2022, an benjamin.kahlert@ksb-mittelsachsen.de
Für Rückfragen steht Euch unser Geschäftsführer Benjamin Kahlert zur Verfügung.
benjamin.kahlert@ksb-mittelsachsen.de
03731–1633341